ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Ziel der neuen Verordnung ist ein weitestgehend einheitliches Datenschutzrecht innerhalb der EU. Die meisten Regelungen bleiben erhalten Es gibt jedoch auch ein paar Änderungen. Insbesondere werden die Rechte und Kontrollmöglichkeiten derjenigen gestärkt, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden (Betroffene). Betroffene erhalten mit der neuen Verordnung leichteren Zugang zu ihren Daten und der Information über deren Nutzung.
Wir stehen daher schon seit einiger Zeit mit unseren Kunden im engen Austausch und haben die mit der Neuregelung verbundenen technischen und organisatorischen Fragestellungen intensiv geprüft. Da wo erforderlich, wurden unsere Softwareprodukte angepasst und hinsichtlich interner Abläufe die entsprechenden Maßnahmen (TOM) eingeleitet, um den neuen Regelungen zu entsprechen.
Herzliche Grüße aus dem hohen Norden!
Ihr BeraCom-Team
AUSBILDUNG UND WEITERBILDUNG Es berichten Malte Hillermann, Tobias Finger und Mark Hilmer
VERBESSERUNG UND INNOVATION Es berichten Simon Evers und Arno Schaefer
WERKSTATT UND HANDEL Es berichten Steffen Knehans und Alexander Jagielo
In diesem Jahr waren wir erneut als Aussteller auf der didacta in Hannover vertreten. »
Aus der Modulreihe „Leistungsdaten“ ist ein weiteres Modul fertiggestellt. »
Mit dem kommenden VPLAN5 Release 5.2.5.0 haben wir die Ansichten für Auszubildende sowie auch Ausbildungsbeauftragte komplett überarbeitet. »
Wir legen Wert auf ein ansprechendes Design, ein übersichtlicher Aufbau und eine positive Nutzererfahrung, aus diesen Gründen haben wir das Layout und die Darstellung von IQXweb überarbeitet. »
Mit der Umsetzung der Migration und der Bereitstellung der Version 2.3.0.0 haben wir die technischen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen, um in regelmäßigen Zyklen Updates für IQXweb auszuliefern und dazu einen Updateplan für das Jahr 2018 zusammengestellt. »
Gepflegte Daten sind in der heutigen Zeit essentiell. Eine Software kann nur so gut sein, wie die Daten, die ihr bereitgestellt werden. »
Die FAQs ist eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen mit den dazugehörigen Antworten zu einem speziellen Thema. »
Mit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) am 25. Mai 2018 in Deutschland werden auch Anpassungen in den Profi-Programmen nötig. »
Mit Connected Repair hat die Firma Robert Bosch GmbH eine neue Schnittstelle für den Datenaustausch in der Werkstatt bereitgestellt. »
HERAUSGEBER: BeraCom GmbH & Co. KG | 22083 Hamburg | Deutschland Fon: +49-(0)40 54 72 41 – 0 | Fax. +49-(0)40 54 72 41 - 60 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Web: http://www.beracom.de
WEITEREMPFEHLEN: Senden Sie den BeraCom-Newsletter doch auch an weitere Interessenten. Nutzen Sie hierfür einfach die "Weiterleiten" Funktion Ihres E-Mail-Programms. Bestellungen für den BeraCom-Newsletter nehmen wir gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Vielen Dank!
NEWSLETTER ABBESTELLEN? Es kommt vor, dass jemand ungewollt in die Newsletter-Liste eingetragen wird. Sollte dies der Fall sein – bitte entschuldigen Sie. Durch ein technisches Problem konnte es in der Vergangenheit passieren, das Ihre Abmeldung nicht funktionierte. Sollten Sie sich abgemeldet und dennoch den BeraCom-Newsletter erhalten haben, schreiben Sie uns bitte eine kurze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielen Dank!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.