seit Anfang März arbeiten wir im Corona-Modus. Als IT-Unternehmen fällt es uns sicher leichter als anderen Unternehmen mit der Situation umzugehen. Trotzdem fehlen auch uns die persönlichen Treffen, Präsentationen, Abstimmungs- und Workshop-Termine mit Ihnen sehr. Wir freuen uns daher umso mehr, dass wir weiterhin im steten Kontakt sind und gute, teils unkonventionelle Lösungen gefunden haben, um die Arbeiten gemeinsam weiterzuführen bzw. neue Projekte unter den geänderten Bedingungen zu starten. Vielen Dank an Sie alle!
Trotz Corona geht die Entwicklungsarbeit an unseren Softwaresystemen PROFI, VPLAN und IQX unverändert und mit voller Kraft weiter. Aktuell stellen wir für die verschiedenen Programme neue Updates für Sie bereit. Es gibt einige Funktionserweiterungen und auch neue Features zu entdecken. In den Artikeln finden Sie hierzu Hinweise, Tipps, Tricks und Beschreibungen. Vielleicht ist etwas Interessantes für Sie dabei.
Herzliche Grüße aus Hamburg! …und bleiben Sie gesund.
Ihr BeraCom Team
AUSBILDUNG UND WEITERBILDUNG Es berichten Mark Hilmer, Anna Lucia Franz, Sebastian Fischer und Till Schilling
VERBESSERUNG UND INNOVATION Es berichten Dr. Lothar Rubart, Arno Schaefer und Fabian Pöschl
AUTOMOTIVE UND LOGISTIK Es berichten Steffen Knehans, Alexander Jagielo und Arno Schaefer
HERAUSGEBER: BeraCom GmbH & Co. KG | 22083 Hamburg | Deutschland Fon: +49-(0)40 54 72 41 – 0 | Fax. +49-(0)40 54 72 41 – 60 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Web: https://www.beracom.de
WEITEREMPFEHLEN: Senden Sie den BeraCom-Newsletter doch auch an weitere Interessenten. Nutzen Sie hierfür einfach die "Weiterleiten" Funktion Ihres E-Mail-Programms. Bestellungen für den BeraCom-Newsletter nehmen wir gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Vielen Dank!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.