Aktuelles Update Profi Access

Aktuelles Update Profi Access

In den vergangenen Tagen konnten schon einige Kunden unsere neue Programm-Version 6.10.27, über unsere automatische Updatefunktion herunterladen und installieren.

Wir werden diese Version in den kommenden Tagen weiter ausrollen.

Wir haben unter anderem folgende Punkte umgesetzt:

1.            Aktualisierung diverser Formulare

Es wurden weitere Formulare erneuert, um die Bausteine mit einzufügen. Die Bausteine erleichtern die Aktualisierung der Inhalte, da bei einer Änderung nur noch der Baustein angepasst werden muss und sich automatisch die Formulare mit dem entsprechenden Baustein aktualisieren. Es ist also nicht mehr notwendig jedes Formular einzeln anzupassen.

2.            Aktualisierung des Formulargenerators

Der Formulargenerator wurde auf die Version 20 aktualisiert und ist nun übersichtlicher und benutzerfreundlicher, sodass die Bearbeitung der Formulare wesentlich erleichtert wird.

3.            Aktualisierung Reifeneinlagerungsmodul

Seit dem 01. November 2014 müssen alle neu zugelassenen PKW über ein Reifenkontrolldrucksystem (RDKS) verfügen. Beim indirekten System übermitteln Sensoren in jedem einzelnen Reifen den Reifendruck an einen zentralen Empfänger. Diese Sensoren bzw. die enthaltene Batterie müssen regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Dazu ist für die Werkstätten die Batteriespannung zu messen und ggf. der Sensor bei unzureichender Spannung dann auszutauschen.

Die Informationen zum verwendeten Reifendrucksystem und der Spannung können ab sofort im Reifenmodul zu jedem Reifensatz hinterlegt werden.

4.            Aktualisierung der Standardfahrzeuge

Es sind mit der Version weitere 20.000 Fahrzeuge in der Standardfahrzeugsuche verfügbar.

Die genaue Aufstellung der Neuerungen und Anpassungen können Sie - wie gewohnt - in unserem Release-Portal abrufen.

Sollten Sie Fragen zu der neuen Versionen haben, rufen Sie uns gerne unter

040 – 54 72 41 40 an.

 

Profi-Schulung November 2015

Profi-Schulung November 2015

Am 26. und 27. November bieten wir wieder eine Basis- und eine Aufbau-Schulung in Hamburg an.

Die Schulungen richten Sie an alle Profi-Nutzer. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Profi starten, neue Mitarbeiter/innen haben oder einzelne Module erworben haben.
In den Schulungen gehen wir genau auf Ihre Fragen ein und bilden Sie zielgerichtet weiter.

In der Basisschulung am 26. November liegt der Schwerpunkt auf dem Verkauf und Einkauf.
Neben den Grundfunktionen werden die täglichen Geschäftsabläufe durchgespielt und anhand von konkreten Beispielen gezeigt, wie die einzelnen Prozesse optimiert werden können.
Zusätzlich geben wir einen ersten Eindruck über die Möglichkeiten der Buchhaltung und der Zusatzmodule.

Die Aufbau-Schulung am 27. November richtet sich speziell an die Kunden, die schon einige Zeit mit den Profi-Programmen arbeiten.

Der Schwerpunkt in der Aufbau-Schulung liegt in der Optimierung der Verkaufs- und Einkaufsprozesse und in dem Bereich Buchhaltung. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten die Benutzerverwaltung und der Bereich Auswertung bietet.

Damit die Schulung für unsere Teilnehmer so effektiv wie möglich ist, werden die genauen Inhalte zusammen mit Ihnen abgestimmt.
Ziel ist es, dass Sie am Ende besser und effektiver mit dem Programm arbeiten können.

Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Schulungen oder weitere Informationen benötigen rufen Sie uns gerne unter 040 – 54 72 41 -92/-94 an oder kontaktieren uns per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ein Anmeldeformular für die jeweiligen Schulungen erhalten Siehier.