PROFI – Schnittstelle NEXT!-Kataloge

PROFI – Schnittstelle NEXT!-Kataloge

Mit der aktuellen PROFI-Version haben wir die Schnittstellen zu den NEXT!-Katalogen der Firma DVSE bzw. zu den einzelnen Katalogen der Händler weiter optimiert und verbessert. Zusätzlich haben wir auch die Konfiguration übersichtlicher gestaltet und weitere Vorlagen hinzugefügt, um die Anwendung für Sie einfacher zu strukturieren.

Des Weiteren werden jetzt noch mehr Stammdaten vom jeweiligen Fahrzeug an den Katalog übergeben. Somit können Sie auf den ersten Blick die wichtigsten Details einsehen und problemlos in die weiteren Arbeitsschritte übergehen.

Diese Optimierung wurde nicht nur für die jeweiligen Shell, sondern auch für die GSI-Schnittstelle implementiert.

In den kommenden Versionen wird auch die Schnittstelle GSI-Remote freigeschaltet. Auf diese Weise wird u.a. auch die Anzeige eigener Artikelbestände im Katalog möglich sein.

 

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter  +49 (0)40 / 54 72 41 - 40 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

PROFI – Technische Sicherheitseinrichtung

PROFI – Technische Sicherheitseinrichtung

Zum Abschluss des Jahres wollen wir noch einmal das Thema für das Gesetz zur Kassensicherung aufgreifen.
Das Gesetz gilt seit dem 01.04.2021 vollumfänglich und regelt neben der Pflicht zur Erstellung eines Kassenbons auch die Nutzung einer Technischen Sicherheitseinrichtung.

Mit dem Stichtag müssen alle Barzahlungen mit einer eindeutigen und nicht änderbaren Signatur versehen werden. Mit der Signatur sollen nachträgliche Anpassungen im Kassenbuch unmöglich gemacht werden.
Die Erstellung und Speicherung der Signaturen übernimmt die technische Sicherheitseinrichtung (TSE).

Sollten Sie noch keine TSE im Einsatz haben oder unsicher sein, ob Sie eine TSE einsetzen müssen, empfehlen wir Ihnen, sich umgehend mit Ihrem Steuerberater in Verbindung zu setzen.

Auf unserer Webseite haben wir Ihnen noch einmal alle relevanten Informationen zusammengetragen und auch ein Bestellformular für die TSE bereitgestellt.

 

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter  +49 (0)40 / 54 72 41 - 40 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

PROFI – Prozessintegrationen und Datenübernahme in PROFI

PROFI – Prozessintegrationen und Datenübernahme in PROFI

In PROFI können Sie viele Prozesse bezüglich Lieferanten integrieren. Zum einen bietet PROFI viele Schnittstellen zu verschiedenen Teilkatalogen, um einen Warenkorb für einen Beleg zusammenzustellen und in PROFI zu übernehmen. Zusätzlich ermöglicht PROFI die Integration der Bestellprozesse, d.h. Sie können die Bestellung von Ersatzteilen direkt in unserem Programm vornehmen. Außerdem gestattet PROFI das Importieren von beliebigen Preiskatalogen, somit können Sie den gesamten Artikelstamm des Lieferanten übernehmen. Diese Funktonen sind für unsere Partner vorhanden, aber auch beliebig für neue Systeme, neue Partner sowie neue Prozesse erweiterbar.

Ebenfalls ist es möglich, Daten aus Altsystemen zu übernehmen. Insbesondere Stammdaten wie z.B. Kunden, Fahrzeuge sowie Lager können aus beliebigen Altsystemen übernommen werden, sofern eine Strukturierung vorliegt und folglich ein Export dieser Daten vorgenommen werden kann. Gerne prüfen wir Ihre Übernahme individuell und unterstützen Sie dabei.

 

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter  +49 (0)40 / 54 72 41 - 40 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

PROFI – Supportende für Windows 7/8 und älter

PROFI – Supportende für Windows 7/8 und älter

Das aktuell unterstützte Betriebssystem von Microsoft ist Windows 10. Seit einiger Zeit wurde somit auch die Betriebssysteme Windows 8 und älter abgelöst und der offizielle Support endete im Jahr 2015 bzw. 2018.

Da Microsoft den offiziellen Support der Versionen Windows 7 / 8 sowie Windows Server Versionen 2008/R2 und 2012 beendet hat, wurden keine großen Updates mehr ausgerollt. Im Zusammenhang damit werden sicherheitsrelevante Schwachstellen nur noch bei Windows 10 behoben.

Aufgrund dieser Einstellungen von Microsoft, werden wir die kommenden PROFI-Versionen nur noch für Systeme mit Windows 10 bzw. Windows Server 2016 und 2019 bereitstellen. Ein PROFI-Update und der Betrieb auf einem Windows 7/8/Server 2008/R2 und 2012 wird nicht mehr möglich sein. Damit Sie PROFI in allen Zügen genießen können, möchten wir Sie bitten, das Update von den veralteten Betriebssystemen oder Servern auf die aktuellen Versionen, Windows 10 bzw. Windows Server 2016 und 2019, vorzunehmen.

Aktuell bietet Microsoft ein kostenloses Upgrade von Windows 7 / 8 auf Windows 10 an. Fragen Sie dazu bitte Ihren Systemadministrator.

Sofern Sie in Ihrem Unternehmen PROFI auf keinem Arbeitsplatz mit den o.g. Betriebssystemen installieren bzw. einsetzen, können Sie das Update problemlos durchführen.

 

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter  +49 (0)40 / 54 72 41 - 40 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

PROFI – Neues Modul: Inventur Scan

PROFI – Neues Modul: Inventur Scan

Die Inventur ist jedes Jahr wieder eine aufwändige und langwierige Angelegenheit. Prozesse laufen noch manuell ab, dauern lange und werden schnell unübersichtlich. Um all das zu lösen, gibt es nun das neue Modul „Inventur Scan“.

Führen Sie Ihre Inventur ganz einfach schneller durch. Erfassen Sie Ihre Artikel durch scannen der EAN und verarbeiten Sie die Daten direkt in PROFI. Aussagekräftige Analysen und die Erstellung von Fehlerlisten zur schnellen Identifikation unbekannter Artikel sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Inventur.

 

Inventur DigiScan

 

 

 

In einer unverbindlichen Online Demo führen wir Sie gerne durch das Modul und beantworten Ihre Fragen, kommen Sie wie immer gerne telefonisch +49 (0)40 / 54 72 41 - 40 auf uns zu oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..