PROFI – Neues Schulungskonzept

PROFI – Neues Schulungskonzept

Ergänzende Webinare zu den vor Ort-Veranstaltung

Die vergangenen Monate hatten natürlich großen Einfluss auf unsere regelmäßig angebotenen Schulungen bei uns in Hamburg oder bei unseren Kunden vor Ort. Durch die Beschränkungen der Reisemöglichkeit und der reduzierten Gruppengröße haben wir unsere Schulungen schon sehr frühzeitig für das vergangene und auch dieses Jahr abgesagt.

Aktuell gehen wir nicht davon aus, dass wir in diesem Jahr wieder Präsenzveranstaltungen in einer Gruppe anbieten können.

Die Nachfrage nach Schulungen war aber weiterhin hoch, sodass wir viele kundenindividuelle Online-Schulungen durchführen konnten. Unser Anspruch war und ist aber, allen Kunden ein umfangreiches Angebot an Schulungen bereitzustellen.

Daher haben wir die vergangenen Wochen genutzt und ein neues Schulungskonzept erarbeitet. Die neuen Schulungen werden als Webinar durchgeführt und haben jeweils eine Länge von ca. 2 Stunden.

Es werden jeweils spezielle Themen angeboten, die Sie unkompliziert über unsere Webseite buchen können. Mit folgenden Themen werden wir in den kommenden Wochen u.a. starten:

  1. Grundlagen
  2. Verkauf
  3. Einkauf
  4. Buchhaltung

Jedes dieser Webinare wird einzeln angeboten und kann so auch als Auffrischung bestimmter Module oder Bereiche gebucht werden.

Die Teilnehmer erhalten im Nachgang der Schulung ein umfangreiches Handout, in dem alle besprochenen Punkte noch einmal zusammengefasst werden.

In den kommenden Wochen werden wir die Termine auf unserer Webseite veröffentlichen.

Natürlich bieten wir auch weiterhin kundenindividuelle Webinare an, um dabei genau auf Ihre Fragestellungen eingehen zu können. Sobald die aktuelle Lage wieder planbare Gruppenveranstaltungen zulässt, werden wir die Webinare auch mit vor Ort Schulungen ergänzen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 40 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

PROFI – TSE Nachtrag

PROFI – TSE Nachtrag

Ab dem 01.04.2021 gilt in Deutschland das Kassensicherungsgesetz in vollem Umfang. Mit diesem Stichtag müssen alle Barzahlungen mit einer eindeutigen und nicht änderbaren Signatur im Kassenbuch versehen werden.

Hintergrund ist, dass nachträgliche Anpassungen im Kassenbuch nachvollzogen und damit unmöglich gemacht werden sollen. Die benötigten Signaturen werden durch einen speziellen TSE erstellt und auch abgespeichert.

Die erstellten Signaturen müssen danach auf dem jeweiligen Beleg oder der Kassenquittung gedruckt werden. 

Allen Kunden, die im vergangenen Jahr bereits eine TSE bestellt hatten, wurde das benötigte Programmupdate im März bereitgestellt. Ab dem Zeitpunkt wurden alle Barzahlungen mit einer Signatur versehen.

Sollten Sie noch keine TSE im Einsatz haben oder unsicher sein, ob Sie eine TSE einsetzen müssen, empfehlen wir Ihnen, sich umgehend mit Ihrem Steuerberater in Verbindung zu setzen.

Auf unserer Webseite haben wir Ihnen noch einmal alle relevanten Informationen zusammengetragen und auch ein Bestellformular für die TSE bereitgestellt.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 40 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

PROFI – Nachruf Heino Warncke

PROFI - Nachruf Heino Warncke

 

Diesen Artikel widmen wir unserem langjährigen Mitarbeiter

Heino Warncke

der kürzlich im Alter von 74 Jahren unerwartet verstorben ist.

 

 

Seit 2001 war er ein fester Bestandteil unserer PROFI IT-Anwenderbetreuung und für die fachliche Betreuung und Beratung der PROFI-Softwareanwender sowie der Vertriebspartner, der Kfz-Teilegroßhändler und der dort tätigen IT-Systemberater zuständig. Selbst nach Renteneintritt war er bis zu zwei bis dreimal die Woche weiterhin für BeraCom tätig und half unseren Kunden mit viel Engagement und Expertise.

Er verfügte über umfangreiches Spezialwissen, unter anderem für Datenübernahmen und Spezialfunktionen, war zudem ein richtiger Technikfreak und fand bei unseren Kunden für seine Hilfsbereitschaft und schnellen und fundierten Problemlösungen sehr oft Erwähnung und Lob.

Wenn Herr Warncke gerade nicht mit Computern werkelte, stand er mit großer Leidenschaft auf dem Golfplatz und ergatterte mit bereits 39 Jahren seinen ersten Preis, auf den viele weitere Ehrungen folgten. Doch widmete er sich auch gern dem Handwerk und bastelte Möbel, Schachfiguren und Geschenke für seine Enkelkinder. Als versierter Motorradfahrer nahm er stets auch an den früheren jährlichen BeraCom-Motorradausfahrten teil.

Herr Warncke verstand viel Spaß und steckte alle mit seiner guten Laune an. Unvergessen bleibt der Moment auf unserem BeraCom-Sommerfest, als er und seine Frau als Wikinger verkleidet auftauchten, und einen Vorrat an Met an Bord hatten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Heino war ein allseits geschätzter Kollege und Freund, der uns sehr fehlen wird.

Wir danken ihm für all die Jahre, die wir mit ihm verbringen durften.

Lebewohl, Heino Warncke!

Deine BeraCom’ler

 Heino Warncke

PROFI – Tipps und Tricks: Kleinteileaufschlag

PROFI – Tipps und Tricks: Kleinteileaufschlag

In unserer Reihe PROFI-Tipp geben wir Ihnen kleine Tipps und Tricks, die das Arbeiten mit dem PROFI-Programm erleichtern.

Der aktuelle PROFI-Tipp zeigt, wie ein Aufschlag für Kleinteile oder Verbrauchmaterialien eingefügt werden kann.

Mit dieser Einstellung können Sie entweder einen definierten Betrag, oder einen prozentualen Aufschlag auf Rechnungen hinzufügen. Außerdem werden Sie beim Belegdruck darauf hingewiesen, sollte der Aufschlag noch nicht hinzugefügt worden sein.

Für die Konfiguration wird die aktuellste Profi-Version benötigt. Sollte noch eine ältere Version installiert sein, muss vorher ein Update auf die jeweils aktuellste Version durchgeführt werden.

 

Konfiguration:

Über die Programmeinstellung -> Programmverwaltung -> Reiter „Karteikasten“ -> Eintrag „Programmverwaltung“ und F3 wird die Konfiguration gestartet

 

Kleinteileaufschlag 01

 

Mit dem Eintrag KleinteileAufschlag kann ein fester Betrag und mit dem Eintrag KleiteileAufschlagProzent ein prozentualer Aufschlag auf die Ersatzteile festgelegt werden.

Für die Änderung der Beträge muss der Wert markiert und mit ENTER die Bearbeitung gestartet werden. Wiederum mit ENTER schließen Sie die Bearbeitung ab.

Mit F3 „Speichern“ kann der Karteikasten verlassen werden.

 

Anwendung:

Nach der Konfiguration steht in den Belegen der Reiter KleinteileAufschlag zur Verfügung. Je nach Konfiguration (Betrag oder Prozent) wird der eingegebene Wert vorgeschlagen.

 

Kleinteileaufschlag 02

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 90 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

PROFI – Kassensicherungsgesetz

PROFI – Kassensicherungsgesetz

Einrichtung und Betrieb einer TSE

 

Mit dem 01.04.2021 ist vorerst die letzte Stufe des Kassensicherungsgesetz in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt ist die Verlängerung der Frist für den Einbau und den Betrieb einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) verstrichen.
Damit müssen alle Bar-Zahlungen in einem Kassenbuch elektronisch gespeichert und signiert werden. Dafür wird für jede Zahlung, die in das Kassenbuch gebucht wird, eine eineindeutige Signatur erstellt und gespeichert. Diese Signatur wird danach auf dem jeweiligen Beleg oder auf dem Zahlungsbeleg mit angedruckt.

Unsere Kunden konnten bereits im vergangenen Jahr die TSE bestellen und haben diese dann im März erhalten. Die benötigten Programmanpassungen haben wir allen Kunden, die eine TSE bestellt haben, Ende März zum Download bereitgestellt, damit ab dem Stichtag alle Buchungen signiert werden konnten.

Sollten Sie noch keine TSE im Einsatz haben oder Sie unsicher sind, ob Sie eine TSE einsetzen müssen, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrem Steuerberater in Verbindung.

Zusätzlich haben wir Ihnen auf unserer Webseite noch einmal alle relevanten Informationen zusammengetragen und ein Bestellformular für die TSE bereitgestellt.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 90 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..