VPLAN5 Tipps und Tricks: Versetzungsplanung: Farbanzeigen im Planungsgrid

VPLAN5 Tipps und Tricks: Versetzungsplanung, Farbanzeigen im Planungsgrid

Der Ausbildungsstart steht vor der Tür und somit ist auch die Verplanung der Auszubildenden in vollem Gange. An dieser Stelle weisen wir gerne auf die Funktionalität der Farbanzeige im VPLAN Planungsgrid hin.

Die Farbeinstellung im Planungsgrid bietet die Möglichkeit, sich die Planung in verschiedenen Farben anzeigen zu lassen. Die Einstellung der Farbanzeige wird bedarfsgerecht angezeigt. Es kann zwischen drei Farbanzeigen ausgewählt werden. Als Standardeinstellung ist die Farbanzeige des Planungstyps ausgewählt.

 

Farbanzeige

Welchen Vorteil bringen die verschiedenen Farbanzeigen?                     

Durch die verschiedenen Farbanzeigen können Planungselemente schneller zugeordnet werden. Mit der Farbanzeige Planungstyp sieht man sofort welches Planungselement mit welchem Planungstyp verknüpft ist. Die Farben können in den Planungstypen unter Stammdaten -> Lernziel bzw. Lernort per Auswahl auf einer Farbpallette oder durch Eingabe eines Farbcodes hinterlegt oder angepasst werden. Analog hierzu wird die Farbe der Berufe direkt unter dem jeweiligen Beruf bzw. die Farbe der Lernorte an den einzelnen Lernorten hinterlegt.

 

Farbcode

 

Sie haben Interesse an VPLAN® oder Fragen zu den Funktionalitäten wie bspw. der Farbanzeige und wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 50 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

 

VPLAN-Small - Unser neues Paket für Sie

VPLAN-Small - Unser neues Paket für Sie

Sie verplanen Ihre Lernenden bislang mit verschiedensten Formularen und Tabellen und sehnen sich nach einer leistungsstarken, aber auch preisgünstigen Alternative? Da haben wir genau das Richtige für Sie: VPLAN-Small. Dieses neue, kleinere Paket erfüllt die gleichen Qualitätsstandards wie VPLAN, ist aber ideal auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit etwas geringeren Auszubildendenzahl zugeschnitten.

Welche konkreten Vorteile bietet Ihnen VPLAN-Small?                    

  • VPLAN-Small konzentriert sich auf das Wesentliche. Die Software beinhaltet die beiden Bausteine Planen und Informieren. Dadurch garantieren wir Ihnen eine ganzheitliche Planung Ihrer Auszubildenden, auch ohne Zusatzmodule.
  • VPLAN-Small beinhaltet den Softwarebetrieb, Lizenz und Pflege in einer einzigen preisgünstigen monatlichen Gebühr.
  • In Zusammenarbeit mit unseren qualifizierten Mitarbeitern führen wir kompakte Online-Schulungen durch, um Ihnen die ersten Schritte mit VPLAN zu erleichtern.
  • Browser starten und los: Ohne eine extra Installation können Sie direkt über Ihren Browser mit der Planung loslegen. Dafür sind keine besonderen IT-Kenntnisse notwendig.      
  • Weiterhin garantieren wir natürlich auch die Funktionalitäten: Planungssicherheit, Datenschutz, Transparenz und Flexibilität.

Mit VPLAN-Small profitieren Sie von den gleichen Vorteilen, wie die ganz großen Unternehmen, sparen sowohl Zeit als auch Aufwand und sichern die Qualität Ihrer Ausbildung.      

Sie haben Interesse an VPLAN-Small und wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 50 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

VPLAN5 Tipps und Tricks - Neue HR-Kennungen

VPLAN5 Tipps und Tricks - Neue HR-Kennungen

Bald schon ist es soweit: Der Ausbildungsstart 2018 steht vor der Tür. VPLAN5 bietet Ihnen die Möglichkeit Abwesenheiten Ihrer Lernenden auf einfachstem Wege über die HR-Schnittstelle in VPLAN zu importieren. Um Ihnen den Import von Abwesenheiten zu erleichtern, möchten wir Sie auf die Möglichkeit zur Hinterlegung einer neuen, zusätzlichen HR-Kennung aufmerksam machen.

Um Abwesenheiten in VPLAN zu importieren war es bisher nur möglich auf eine Kennung zu referenzieren. Mit der aktuellen VPLAN-Version ist es möglich mehrere zu importierende HR-Kennungen einem VPLAN-Ereignis zuzuweisen.

 

VPLAN HR Kennungen

 

Zur Einrichtung:

Die Konfiguration erfolgt über den Menüpunkt Einstellungen > Systemeinstellungen > Ereignisse > HR-Kennung (siehe vorige Abbildung).

  1. Über Bearbeiten fügen Sie zu importierende HR-Kennungen aus Ihrem führenden Personalsystem zu.
  2. Weisen Sie die unter Schritt 1 hinterlegten HR-Kennungen dem zugehörigen VPLAN-Ereignis zu.

Somit werden beim Import die Kennungen aus Ihrem HR-System automatisch dem zugewiesen VPLAN-Ereignis zugeordnet.

Sie haben Interesse an VPLAN® oder Fragen zu der HR-Schnittstelle und wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 50 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

VPLAN5 Tipps und Tricks - Flexiplanung

VPLAN5 Tipps und Tricks - Flexiplanung

Der Ausbildungsstart naht und somit auch die Vorbereitungen und Planungen für die Auszubildenden in den Unternehmen. Diese Tatsache nehmen wir als Gelegenheit um Ihnen die Flexiplanung von VPLAN5 ins Gedächtnis zu rufen. Für den einen oder anderen Koordinator mag die Flexiplanung ein Werkzeug der täglichen VPLAN5 Nutzung sein, wir haben jedoch vermehrt festgestellt, dass viele VPLAN5 Anwender diese Funktion nicht kennen bzw. benutzen.

Die Flexiplanung bietet die Möglichkeit schnell über die Eingabe von einem von- und bis-Datum einen gesamten Zeitraum zu verplanen. Das Beste ist, die Flexiplanung ist im Standardumfang von VPLAN enthalten und somit für jeden VPLAN-Anwender verfügbar.

VPLAN5 Flexiplanung 1

Wie kann man die Flexiplanung aufrufen?                    

  1. Wählen Sie die Azubis die Sie verplanen möchten aus und öffnen Sie durch einen Klick auf „planen“ das Planungsgrid.
  1. Wählen Sie im Planungsgrid den Lernort/das Lernziel welchen/welches Sie verplanen möchten aus und klicken Sie auf „planen“.
  1. Nun öffnet Sich die „Flexible Planung“ (siehe Abbildung oben) und Sie können angenehm durch Eintragen des von- und bis-Datums einen beliebigen Zeitraum verplanen.

Hinweis: Die Planung wird dann bei allen im Planungsgrid ausgewählten Lernenden vorgenommen. Um nicht jeden Azubi einzeln in das Planungsgrid laden zu müssen, können Sie im Planungsgrid Azubis aus- bzw. abwählen, für die die Flexible Planung nicht vorgenommen werden soll (siehe Abbildung unten).

VPLAN5 Flexiplanung 2

 

Sie haben Interesse an VPLAN® oder Fragen zu den Funktionalitäten wie bspw. der Flexiplanung und wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 - 50 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

 

VPLAN® - Neuerungen: Neue Datenbankversionen

VPLAN® - Neuerungen: Neue Datenbankversionen

Bald ist es soweit: VPLAN 5.2.5.0 ist schon so gut wie fertig. Die kommenden Updates betreffen auch die von uns abgenommenen Datenbankversionen.

Die neuen VPLAN-Versionen nehmen wir gegen folgende Datenbanken ab:

  • VPLAN 5.2.5.0 (Mai 2018)
    • MySQL 5.1.57
    • MySQL 5.5.8
    • MSSQL 2008
    • MSSQL 2012
    • Oracle 12 (statt Oracle 11)
  • VPLAN 5.2.6.0 (Herbst 2018)
    • MySQL 5.7 (statt MySQL 5.1.57 und 5.5.8)
    • MSSQL 2012
    • MSSQL 2016 (statt MSSQL 2008)
    • Oracle 12

Bei Fragen zu den unterstützten Datenbanken sowie zur benötigten IT-Infrastruktur für den Betrieb von VPLAN stehen wir Ihnen gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. 040 - 54 72 41 50 zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Ihr VPLAN®-Team