Zusätzliche Module für Ihr IQX

Single-Sign-On
Das Single Sign On-Verfahren über SAML oder Kerberos bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie sich über die Anmeldung an Ihrem PC automatisch auch für das Ideenmanagement authentifizieren. Somit müssen Sie sich nur einmal anmelden und sich kein weiteres Passwort merken
Mobile Ideeneingabe
Gute Ideen kommen oft, wenn man sie am wenigsten erwartet. Weil dann nicht immer unbedingt ein Computer zur Hand ist, können Ideen bei IQX auch über das Mobiltelefon eingereicht werden. Für die KollegInnen „im Feld“, wie z.B. Busfahrer oder Handwerker, die zwar ein Handy bei sich haben, aber für Ihre Arbeit keinen Computer benötigen, ist die mobile Eingabe wichtig. Natürlich ist die mobile Eingabe auch über ein Tablet möglich. Die Eingabe ist sehr einfach. IQX aufrufen, „Idee einreichen“ anklicken und wie gewohnt die Idee mit Kurztitel, IST- und SOLL-Beschreibung eingeben und absenden. Fotos und kurze Videos von der zu verändernden Situation können direkt aufgenommen und der Idee zugeordnet werden. Auch der Ideenstatus der eigenen Ideen sowie die eigenen Aufgaben können per Klick eingesehen werden.
Aktionen und Kampagnen
Mit Aktionen & Kampagnen können Sie die Startseite nutzen, um gezielt auf Ihre „Kunden“, die Ideeneinreicher, zuzugehen. Bereiche mit Verbesserungspotenzial können direkt benannt und das Ideenmanagement so effizient genutzt werden. Alle relevanten Inhalte sind auf einen Blick sichtbar. Dabei können die Aktionen und Kampagnen auf bestimmte Zeiträume und Unternehmensbereiche heruntergebrochen werden. Auch die damit verbundenen Ziele und Erfolge, wie Anzahl der Vorschläge oder der wirtschaftlichen Nutzen, lassen sich auswerten.
Mentoren
Reduzieren Sie Hürden und bieten Sie mit der Einbindung der Mentoren-Funktion Hilfestellung beim Einreichen von Ideen. Wenn beispielsweise nicht alle Mitarbeiter Zugang zu einem PC haben, kann ein Mentor Verbesserungsvorschläge für andere Personen erfassen. Da der Mentor Einblick in den Verlauf der Verbesserung erhält, kann er seinen Mentee stets informieren, wodurch das Verbesserungsmanagement einen fördernden positiven Charakter bekommt.
Teams
Verwalten Sie Personengruppen und statten Sie diese mit autonomen Rechten aus, sodass die Bearbeitung von kleinen Verbesserungen selbstständig durch die Gruppe erfolgen kann. Verfolgen Sie so direkt mehrere Ziele: Eine Entlastung der Verwaltung bei gleichzeitiger Einbindung und Motivation aller Prozessbeteiligten.
Online-/Umlaufkommission
Um die Bearbeitungszeit bei kleinen Ideen kurz zu halten, haben Sie mit dem Modul Umlaufkommission die Möglichkeit Ihre Kommissionsmitglieder mit einer Abstimmung zu beauftragen. Jedes Kommissionsmitglied bekommt einen Auftrag über Ihren Vorschlag der Prämie abzustimmen. So können Sie die Durchlaufzeiten kurz halten und bei Unstimmigkeiten einen Präsenzkommissionsauftrag hinzufügen – um dann nach Ihrem üblichen Vorgehen abzustimmen.
Voting
Wenn die einfache Begutachtung durch die Fachabteilung nicht ausreichend ist, können Sie über das Zusatzmodul Voting weitere Abfragen integrieren, beispielsweise eine Stellungnahme des Vorgesetzten oder des Controllings.
Kalendereintrag
Über die Schnittstelle Kalendereintrag können Auftragstermine von Gutachten und Umsetzungen in den eigenen Kalender übernommen werden. Das iCalendar-Format wird von der Mehrzahl der Kalender-Programme (z. B. MS–Office) akzeptiert, die webbasierte Kalenderdaten einbinden können. Über die Auftrags-E-Mail erhält der Auftragnehmer einen Aktivierungslink zur Übernahme der Frist. Auch außerhalb von IQX wird auf Aufgaben verwiesen. Die Wichtigkeit der Mitarbeit beim Verbesserungsmanagement wird unterstrichen und ein fließender Prozess gewährleistet.
Automatischer Organisations- und Personaldatenimport
Die automatische und regelmäßige Übernahme der Organisations- und Personaldaten durch die Schnittstelle des automatischen Imports nimmt Ihnen die Pflege der Stammdaten ab. Über eine Routine, die auf dem Webserver kundenseitig eingerichtet wird, greift IQX auf einen definierten Ort zu und prüft, ob neue Daten vorliegen. Insofern neue Daten vorgefunden werden, wird ein Importskript von IQX aufgerufen, das neue Daten importiert und bestehende aktualisiert.
Bewertung
Wenn eine inhaltliche Stellungnahme zu einer Verbesserung, in Form der Begutachtung, nicht ausreicht und Sie unternehmensindividuelle, standardisierte Bewertungen in Excel verwenden, können Ihre Vorlagen über das Zusatzmodul Bewertung eingebunden und revisionssicher an der Verbesserung als Anhang gespeichert werden. Das Ergebnis der Bewertung kann zusätzlich als Wert für die weitere Verwendung im Prozess verwendet werden.
Punktekonto
In diesem Modul können Punkte automatisch und manuell mit verschiedenen Punktetypen vergeben und vom Kontoinhaber eingesehen werden. Bieten Sie so Einreichern oder auch anderen Prozessbeteiligten eine transparente Motivationsstruktur. Die Abbuchung erfolgt als Auszahlung oder als Einlösung einer Prämie. Als Schnittstelle steht die Anbindung an einen Prämienshop zur Verfügung.
Mehrsprachigkeit
Beziehen Sie verschiedene Standorte mit ein und bieten Sie das System in den Sprachen an, die in Ihrem Unternehmen vertreten sind.
Anbindung Prämienshop
In Verbindung mit dem Zusatzmodul Punktekonto bietet Ihnen die Schnittstelle zum Prämienshop des Anbieters IPO PrämienServices den Freiraum, Ihre Mitarbeiter selbst entscheiden zu lassen, wie sie gesammelte Punkte einlösen wollen. Im Sinne eines Self-Service geben Sie die Aufgabe ab und verringern Ihren administrativen Aufwand. Das Punktekonto wird über die Verbindung stets aktuell gehalten, eine Vorgangshistorie über eingelöste Sach- und Geldprämien ermöglicht eine Rückverfolgung.
Chat
Das Chat-Modul ermöglicht es den Anwendern, die informelle Kommunikation rund um eine Idee ausschließlich über das System abzuwickeln. Es kann beispielsweise zur Abstimmung von Team-Ideen vor der Einreichung oder auch für Rückfragen von Gutachtern an Einreicher genutzt werden. Die Funktionalität ähnelt dabei gängigen Chatprogrammen und vereinfacht neben der Verständigung auch das Teilen von Dokumenten.
Produktbroschüre
Werfen Sie einen Blick in unsere Broschüre hier:
News
Alle Neuigkeiten rund um IQX finden Sie hier: