In den vergangenen Tagen konnten schon einige Kunden unsere neue Programm-Version 6.10.27 über unsere automatische Updatefunktion herunterladen und installieren. Wir haben unter anderem folgende Punkte umgesetzt:

1. Aktualisierung diverser Formulare

Es wurden weitere Formulare erneuert, um die Bausteine mit einzufügen. Die Bausteine erleichtern die Aktualisierung der Inhalte, da bei einer Änderung nur noch der Baustein angepasst werden muss und sich automatisch die Formulare mit dem entsprechenden Baustein aktualisieren. Es ist also nicht mehr notwendig jedes Formular einzeln anzupassen.

2. Aktualisierung des Formulargenerators

Der Formulargenerator wurde auf die Version 20 aktualisiert und ist nun übersichtlicher und benutzerfreundlicher, sodass die Bearbeitung der Formulare wesentlich erleichtert wird.

3. Aktualisierung Reifeneinlagerungsmodul

Seit dem 01. November 2014 müssen alle neu zugelassenen PKW über ein Reifenkontrolldrucksystem (RDKS) verfügen. Beim indirekten System übermitteln Sensoren in jedem einzelnen Reifen den Reifendruck an einen zentralen Empfänger. Diese Sensoren bzw. die enthaltene Batterie müssen regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Dazu ist für die Werkstätten die Batteriespannung zu messen und ggf. der Sensor bei unzureichender Spannung dann auszutauschen.

Die Informationen zum verwendeten Reifendrucksystem und der Spannung können ab sofort im Reifenmodul zu jedem Reifensatz hinterlegt werden.

4. Aktualisierung der Standardfahrzeuge

Es sind mit der Version weitere 20.000 Fahrzeuge in der Standardfahrzeugsuche verfügbar.
Die genaue Aufstellung der Neuerungen und Anpassungen können Sie – wie gewohnt – in unserem Release-Portal abrufen.

Sollten Sie Fragen zu der neuen Versionen haben, rufen Sie uns gerne unter 040 – 54 72 41 40 an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert