Wie lange dauert meine Reparatur? Wieso geht es nicht schneller? Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Jeder Betrieb muss sich mit wachsenden Ansprüchen der Kunden, steigendem Wettbewerbsdruck und der großen Menge an zur Verfügung stehenden Daten auseinandersetzen. Ohne Datenbanken und passende Softwaresysteme wären wir heute aufgeschmissen.
Für langfristigen Erfolg können Prozesse effizienter gestaltet werden, Fehler vermieden und die Qualität von Dienstleistungen stetig verbessert werden. In einer traditionellen Kfz-Werkstatt werden Daten oft mehrfach an unterschiedlichen Geräten eingegeben, dies kostet Zeit und kann zu Fehlern führen. Allein durch die Vernetzung der Geräte in der Werkstatt können die Sicherheit der Daten erhöht und die Kosten pro Auftrag signifikant reduziert werden. Alle benötigten Daten sind dann an jedem Arbeitsplatz jederzeit verfügbar, was zu weniger Nacharbeit, die durch fehlerhafte Dateneingabe entsteht, führt.
Asananetwork und Bosch Connected Repair sind Softwarelösungen für eine vernetzte Werkstatt. Ihr PROFI können Sie, für einen reibungslosen Prozess, unkompliziert über eine Schnittstelle mit diesen Netzwerken verbinden.
Nur einer der vielen Vorteile ist es, dass Sie dann den Bearbeitungsstatus eines Auftrags von jedem vernetzten Rechner im PROFI zu jeder Zeit abrufen können. Damit kann dem Kunden, wann immer er es anfordert, eine aktuelle Auskunft über den Status seiner Reparatur gegeben werden.
Sie sind bereit für den nächsten Schritt? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 92 bzw. – 94 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ProfiVertrieb@beracom.de.