Eine zeitgemäße und ordentliche Buchführung macht nicht nur Ihnen die Arbeit leichter, sie wird auch vom Finanzamt gefordert. Im Kassenbuch sehen Sie eine Übersicht aller durchgeführten Ein- und Auszahlungen, die nach Ihren persönlichen Einstellungen kassenbuchrelevant sind.

Im Idealfall bildet das Kassenbuch Ihre reale Kasse ab und wird möglichst genau geführt, PROFI unterstützt Sie dabei die entsprechenden Daten richtig zu erfassen.

Bei einem Export an ein Finanzbuchhaltungsprogramm können die Kassenbuchungen mit übergeben werden.

Kassenabschluss durchführen

Prüfen Sie Ihr Kassenbuch auf Korrektheit, bevor Sie Ihren Kassenabschluss durchführen.

In das Kassenbuch gelangen Sie über das Hauptmenü > Schaltfläche F8 Buchhaltung > Schaltfläche F8 Kassenbuch.

Starten Sie Ihren Kassenabschluss über die Schaltfläche Alt + F11 Kassenabschluss.

Im folgenden Übersichtsfenster erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Zahlungsarten und deren Ein- und Auszahlungen.

Nach einem erfolgreichen Kassenabschluss wird zunächst oben links das Datum des letzten Kassenabschlusses angezeigt.

Tipp: Auch nach einem Kassenabschluss können Sie für den begonnenen Tag in Ihrer PROFI-Software weiterarbeiten.

An dieser Stelle können Sie auch direkt den entsprechenden Barbestand Ihrer Kasse anpassen. Eine manuelle Änderung dieses Barbestandes fügt automatisch eine entsprechende Kassenbuchung hinzu und korrigiert Ihren Anfangs- bzw. Endbestand.

Die Korrektheit Ihres Kassenbuches und Ihres Kassenabschlusses bestätigen Sie mit der Schaltfläche F12 Drucken. Es öffnet sich im Anschluss das Druckfenster, erst mit erneuter Auswahl der Schaltfläche F12 Drucken bestätigen Sie den Kassenabschluss.

Die vollständige Anleitung zum Kassenabschluss finden Sie hier. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 40 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an meinprofi@beracom.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert