In unserer Reihe ProfiTipp geben wir Ihnen kleine Tipps und Tricks, die Ihnen das Arbeiten mit dem Profi-Programm erleichtern und vereinfachen.
In dem aktuellen ProfiTipp wollen wir Ihnen zeigen, wie die Reifen über das Reifeneinlagerungsmodul verwaltet werden können.
Das Zusatzmodul gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über die im System hinterlegten Reifensätze Ihrer Kunden.

Über die Verknüpfung eines Arbeitswertes können Sie automatisch bei Auftragserstellung die Reifen im eigenen Reifenlager anlegen. Dabei wird Ihnen zusätzlich ein Reifeneinlagerungsbeleg für die Erfassung der wichtigsten Daten wie z.B. Reifengröße, Hersteller, Profitiefe etc. zusätzlich zum Kundenauftrag mit ausgedruckt.
Die Daten lassen sich dann auch im System bei dem entsprechenden Reifensatz eines Kunden hinterlegen und anpassen.

Beim anschließenden Rechnungsdruck wird das aktuelle Reifeneinlagerungsformular wieder mit ausgegeben und kann dem Kunden ausgehändigt werden.
Automatisch werden die Reifen im eigenen Lager als eingelagert markiert. So können nun für die Kunden die verschiedenen Reifensätze wie Sommer und Winter exakt verwaltet werden.
Zusätzlich können eventuelle Schäden der Reifen erfasst werden.
Weitere Informationen finden Sie auch jederzeit in der Online-Hilfe. Diese erreichen Sie direkt über F1 (Hilfe) aus dem Hauptmenü heraus.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne unter 040 – 54 72 41 40 an oder schreiben uns eine E-Mail unter ProfiVertrieb@beracom.de.