Das Modul „Zeiterfassung“ wurde in der Version 5.2.10.0 veröffentlicht. Somit können neben den schulischen und betrieblichen Leistungen jetzt auch die Arbeitszeiten der Lernenden in VPLAN 5 erfasst werden.
Die Wochenarbeitszeit der Lernenden sowie der jeweilige Pausenanspruch (Unterscheidung zwischen voll- und minderjährig) können über die Modul „Konfiguration“ eingestellt werden.

Die Eingabe der Arbeitszeiten kann von den Lernenden oder den Ausbildern vorgenommen werden. Über die Modul Konfiguration kann zudem festgelegt werden, wie viele Tage die Lernenden Zeit haben, um eine Arbeitszeit zu korrigieren. Nach Ablauf dieses Zeitraums haben nur noch die berechtigten Ausbilder die Möglichkeit, Korrekturen vorzunehmen.
Bei der Eingabe kann zwischen den verschiedenen möglichen Tätigkeiten der Lernenden gewählt werden (bspw. Betriebliche Tätigkeiten, Berufsschule, Urlaub, etc.) und bei Bedarf die Arbeitszeit in zwei Blöcke eingeteilt werden, falls die Pause länger war als der in den Einstellungen konfigurierte Pausenanspruch.

Über den Menüpunkt Tätigkeiten > Zeiterfassung kann eine Übersicht über die angesammelten Arbeitsstunden der Lernenden eingesehen werden. Die Erstellung eines PDF-Reports ist monatsweise möglich.
Sie haben weitere Fragen zu den genannten Reports oder wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter
+49 (0)40 / 54 72 41 – 70 oder über vplan@beracom.de zur Verfügung.