VPLAN – Datenschutz und neue Funktionen
In dem Ausbildungsmanagementsystem gibt es jetzt eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen, die die Nutzung noch einfacher und sicherer machen. Einige dieser Änderungen sind auf den ersten Blick sichtbar, andere zeigen sich erst bei genauerem Hinsehen. Die eigene Tagesplanung direkt auf der Startseite, übersichtlichere Datensätze und System-Meldungen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Hier ein kurzer […]
VPLAN – Nachlese didacta 2023
Anfang März dieses Jahres fand die didacta in Stuttgart statt, auch wir waren mit unserer Softwarelösung VPLAN vertreten. Die diesjährigen Hauptthemen waren der digitale Ausbildungsnachweis, die Leistungsdaten der Lernenden, die Technik hinter VPLAN und Unterweisungen, die passend auf die Bedürfnisse abgebildet werden können.An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns so zahlreich […]
VPLAN – Neuer Report erleichtert Überblick über digitale Ausbildungsnachweise
Ausbildungsnachweise werden immer ein Thema der Berufsausbildung sein, doch man kann sich den Aufwand, der dahinter steckt, enorm vereinfachen. Digitales BerichtsheftMit dem Modul digitale Ausbildungsnachweise gibt es die Möglichkeit, in VPLAN das Berichtsheft digital abzubilden. „Was haben wir davon?“ Fragen Sie sich bestimmt. Dass die Auszubildenden die Berichtshefte führen müssen ist wohl klar, nur der Aufwand […]
Ein Tag eines Ideenmanagers
8:00 Uhr Der erste Schluck vom Kaffee tut echt gut. Mein Computer ist hochgefahren. Ich werfe einen ersten Blick auf meine E-Mails und starte IQX. 8:17 Uhr Das Telefon klingelt: Frau Müller ruft an, sie ist Untergutachterin und hat eine Frage zu der Idee. Ich öffne mir die Idee über die Ideensuche, um sie optimal […]
IQX – Cross Innovation
Cross Innovation ist in aller Munde, doch was genau bedeutet das überhaupt? Zusammen mit Herrn Dirk Böttner-Langolf, Leiter des Marketings und der Kommunikation des Fraunhofer IWM und Moderierender der Plattform für Innovation (PFID), gehen wir dieser Frage auf den Grund. BeraCom: Herr Böttner-Langolf, vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben. Als Experte im Bereich Cross Innovation […]
Panel „Cross Innovation in der Praxis” auf der COPETRI Convention
Die Anwendungsmöglichkeiten von Cross Innovation sind vielfältig und reichen von der Entwicklung neuer Produkte bis hin zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Wie genau das in der Praxis aussehen kann, erfahren Sie in unserem Panel Talk „Cross Innovation in der Praxis“ auf der diesjährigen COPETRI Convention.Im Interview werden Arno Schaefer, Geschäftsführer der BeraCom, Bernd Achilles, Leitung der Ideenagentur […]
PROFI – Der Wechsel von MS-Access zu MS-SQL
Moderne Datenbanken sind das Herzstück performanter Softwarelösungen. Sie gewährleisten, dass große Datenmengen effizient und dauerhaft gespeichert und bedarfsgerecht bereitgestellt werden. Die Datenbanktechnologie hat sich stetig weiterentwickelt. So startete PROFI mit der damals sehr populären FoxPro-Datenbank. Danach erfolgte der Wechsel auf das deutlich leistungsstärkere MS-Access. Das Datenbanksystem bestimmt die Leistungsfähigkeit der gesamten Softwarelösung. Die Anforderungen an […]
PROFI – Tipps und Tricks: Arbeiten mit einem großen Monitor
Bis zu 75% mehr Arbeitsfläche – sind Sie auch schon auf einen größeren (4K oder Ultra-HD) Monitor umgestiegen? Ein großer Desktop schafft im Arbeitsalltag in vielen Situationen einen einfacheren Arbeitsablauf und mehr Übersicht. Sie können mehrere Fenster nebeneinander öffnen, oder auf einzelnen Programmen mehr Informationen auf einmal sehen. Besonders in der Bildbearbeitung, im Webdesign oder […]
PROFI – Zusatzmodul Fahrzeughandel
Wenn Sie ab und zu oder ständig mit Fahrzeugen handeln, ist „Fahrzeughandel“ ein tolles Zusatzmodul für Ihr PROFI. Für eine noch intuitivere Nutzung wurde das Modul überarbeitet und um komfortable Eingabemöglichkeit der Ausstattungsmerkmale ergänzt. Egal ob PKWs, LKWs, Caravaning, Motorräder: Durch die neue Möglichkeit, sich die Ausstattungsmerkmale (nur SQL-Version) der Fahrzeuge völlig frei selbst festlegen […]
PROFI – Neue Funktionalität: Artikel als Abverkaufsartikel markieren
Ist es Ihnen auch schon so gegangen, dass es anfängt, unübersichtlich zu werden? Sie haben Artikel, die Sie schon lange aus dem Sortiment herausgenommen haben, die Sie jedoch nicht löschen möchten. Sei es, weil Sie noch einen Restbestand von dem Artikel haben, oder Sie den Artikel noch gerne in der Historie für spezielle Auswertungen behalten […]