Wie auch andere Funktionen in IQX, lassen sich die einzelnen Menüpunkte in Abhängigkeit der Personenberechtigungen anzeigen oder ausblenden. In Bezug auf die eigenen Aufgaben gibt es neben den Auftragskategorien wie...
Die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden ist das Ziel, doch wie soll dies auf Distanz funktionieren? In IQX ist bereits die Ideeneingabe kollaborativ möglich. Wird eine Idee im Entwurfsstatus abgespeichert, können alle...
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und rückblickend gab es im Großteil der Unternehmensbereiche Veränderungen – so auch im Ideenmanagement. Die Umfrageergebnisse des letzten Newsletters zeigen, dass es...
“Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.” Friedrich Wilhelm Raiffeisen Die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden ist das Ziel, doch wie soll dies auf Distanz funktionieren? In IQX ist bereits...
Um die Erfolge des Ideenmanagements in Ihrem Unternehmen besser kommunizieren zu können, bietet IQX diverse Statistiken an. Mit der aktuellen Version 2.6.1.0 fällt die Kommunikation noch einfacher, denn ganz neu...
Die durch die Pandemie beeinflussten veränderten Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Kurzarbeit oder Home Office, haben auch Einfluss auf den Umfang der Teilnahme am Ideenmanagement. Durch diverses Feedback unserer Kunden konnten wir...
Im Zuge der Corona-Pandemie stehen Unternehmen auch in Hinblick auf Veranstaltungen vor neuen Herausforderungen. Wer Veranstaltungen weiterhin als Möglichkeit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch, Stärkung der Kundenbindung etc. nutzen möchte, muss...
Um sich im Ideenmanagement stets einen Überblick über die eingereichten Ideen, offenen Aufgaben sowie weiteren Punkte verschaffen zu können, bietet IQX den Reiter Benutzerlisten. Neben den Statistiken, welche die Daten...
Am 28.10 lädt die Plattform für Innovation zum 19. Forum Innovation nach Frankfurt ein, um das Thema Dynamisierung der Innovation Eco Systeme gemeinsam zu beleuchten. Dabei geht es um das...