Jeder Nutzer, der in VPLAN als Bildungspersonal erfasst wird, erhält sowohl eine Rolle, um EU-DSGVO-konform steuern zu können, welche Daten pro Person eingesehen und welche Tätigkeiten ausgeübt werden können. Dies...
Ob ein Personalwechsel im Ausbildungsmanagement oder die ersten Wochen als neuer Lernender in der Ausbildung oder im Dualen Studium: Wir möchten auch diesen Anwendenden dabei helfen, dass die ersten Arbeitsschritte...
So groß wie die Auswahl an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen in Deutschland ist, so vielfältig ist auch die Gestaltung der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsbildung. Für ein ganzheitliches Bild über...
Nach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr die größte Fachmesse der Bildungsbranche, die didacta, endlich wieder statt. Vom 7. bis 11. Juni freuen wir uns darauf, Sie in Köln...
Der erste große VPLAN-Release 2022 steht bevor. Auch die Version 5.2.19.0 wird wieder einige Neuerungen im VPLAN-Ausbildungsmanagementsystem bereithalten. Aufgrund der regen Teilnahme an unseren Online-Vorstellungen der letzten VPLAN-Version werden wir...
Der Import von Feiertagen und Ferien in VPLAN ist notwendig, damit diese Ereignisse bei der Verplanung von Lernenden und der Eintragung von (Hoch-) Schultagen automatisch berücksichtigt werden. Wenn Lernende verplant...
Die didacta, größte Fachmesse der gesamten Bildungsbranche, wird in diesem Jahr nach zwei Jahren Pause wieder statfinden. Der Termin wurde dabei auf den Zeitraum vom 7. Juni bis 11. Juni...
Vom BSI wurde in der Java Bibliothek log4j am Wochenende eine kritische Schwachstelle gefunden und diese als extrem kritische Bedrohungslage eingestuft. Da auch unser VPLAN diese Bibliothek nutzt, möchten wir...
Mobile, browserfähige Endgeräte wie Smartphone & Co. gehören für die meisten beruflich wie privat fest zum Alltag. Sei es der spontane Wechsel vom Betrieb ins Home Office oder Ausbildungsabschnitte, die...