Mit Connected Repair hat die Firma Robert Bosch GmbH eine neue Schnittstelle für den Datenaustausch in der Werkstatt bereitgestellt.
Damit können relevante Information für den Service und die Reparatur zwischen den Profi-Programmen und den Bosch-Geräten ausgetauscht werden.
Neben der Zeitersparnis bei der Datenerfassung werden durch die Vernetzung auch die Prozesse in der Werkstatt effizienter gestaltet.
Damit werden die Kosten pro Auftrag und die Nacharbeit, die durch fehlerhafte und mehrfache Dateneingabe entstehen können, reduziert.
Bei der Anlage und beim Druck eines Auftrags im Profi-Programm werden alle relevanten Daten an das CoRe-Netzwerk übertragen. Diese stehen dann an den jeweiligen Prüfgeräten zur Weiterverarbeitung bereit.
Im Profi kann der Bearbeitungsstatus von jedem vernetzen Rechner aus jederzeit übersichtlich abgerufen werden.
Bei der Erstellung der Rechnung wird der Benutzer ggf. auf nicht beendete Aufgaben hingewiesen.
In einem zweiten Schritt werden auch die erzeugten Dokumente und Prüfergebnisse übersichtlich und zentral abgelegt.
Die CoRe-Schnittstelle steht für unsere Kunden mit einem kommenden Programmupdate als zusätzliche Schnittstelle bereit.
Starten Sie in die digitale Prozessintegration in der Werkstatt und testen Sie unverbindlich die CoRe-Schnittstelle.
Bei Fragen zu Connected Repair stehen wir Ihnen telefonisch unter 040/547241– 92 bzw. – 94 gerne zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ProfiVertrieb@beracom.de.