Datenbanken sind ein elementarer Bestandteil aller IT-Systeme. Die PROFI-Software verwendet eine Datenbank um Ihre Artikel-, Kunden-, Belege- und/oder Fahrzeugdaten usw. zu verwalten.

Die Effizienz und Effektivität der Datenbank bezüglich der Speicher- und Bereitstellungsvorgänge hat hohe Auswirkungen auf die Leistung Ihrer Software.

Mit der Access-Version haben Sie bereits ein Datenbanksystem, welches Ihnen das Speichern und Abrufen von Daten effektiv ermöglicht.

Neben der Access-Datenbank können die PROFI-Programme auch mit einer SQL-Datenbank betrieben werden. Durch eingegebene Daten und steigende Anzahl Benutzer wird eine Datenbank über die Jahre immer größer.

Um weiterhin eine bestmögliche Performance zu sichern, empfiehlt sich eventuell ein Umstieg auf die SQL-Version, denn SQL Datenbanken sind bei großen Datenmengen deutlich leistungsstärker. Nutzen beispielsweise mehrere Anwender aktiv die PROFI-Software, hat dies mit einer SQL Datenbank, im Vergleich zur Access Version, weniger Einfluss auf die Performance. Die SQL-Version gewährleistet eine schnellere Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten und bietet zusätzlich ein verbessertes Backup System.

Des Weiteren ermöglicht die SQL-Version die Integration von TecDoc Einspeiser Nummern, dadurch werden Artikel immer mit der richtigen Marke hinterlegt, sodass keine doppelten Artikel angelegt werden. Dies kommt dann zum Tragen, wenn mehrere Kataloge importiert wurden.

Wir bieten Ihnen ein SQL-Gesamtpaket bestehend aus dem SQL-Server, der Installation der neuen Datenbankstrukturen, sowie die Migration der vorhandenen Daten in die neue Datenbank. Zu einem vereinbarten Termin führen wir die Migration für Sie durch und gehen sicher, dass alles reibungslos abläuft. Nach der Migration sind sämtliche Daten übernommen, sodass Sie wie gewohnt weiterarbeiten können.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 92 bzw. – 94 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ProfiVertrieb@beracom.de.Vorheriger Beitrag: PROFI – Neues im Modul Zeiterfassung ZurückNächster Beitrag: PROFI – Schulung im Oktober 2018Weiter 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert