Die Ideen Ihrer Mitarbeiter sind Gold wert. Flexibel an Ihren Workflow angepasst, unterstützt IQX von der Einreichung bis zur Umsetzung, gerne auch entsprechend Ihrer Betriebsvereinbarung. So verlieren Sie nie das Ziel aus den Augen, denn der gesamte Prozess ist für alle Beteiligten transparent abgebildet.
IQX bietet Ihnen eine umfassende Lösung, die alle Impulsgeber und Arten von Impulsen aufnimmt und in einem Verbesserungsprozess abbildet.
Mit dem 360°-Ansatz stellt IQX die Verbesserung in den Mittelpunkt und bietet klassische Ideen-, KVP- und Innovationsmanagementsysteme und auf Ihren Prozess abgestimmte Hybridformen an. Auch innerhalb eines Unternehmens können verschiedene Prozesse abgebildet werden, zum Beispiel für unterschiedliche Standorte, genau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
IQX ist Ihr Softwaresystem für ein effizientes Ideenmanagement, das sich durch eine intuitive sowie Rollen- und rechtebasierte Benutzerführung auszeichnet.
Brauchen wir das überhaupt? Wo liegen die Vorteile und kann ich das nicht auch mit Excel lösen?
Ideenmanagement ist der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres Unternehmens! Es fördert die aktive Beteiligung von Mitarbeitenden, indem es kreative Vorschläge sammelt, bewertet und umsetzt – für effizientere Prozesse, bessere Produkte und eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit.
Ideenmanagement
Ohne die richtigen Tools frisst ein Ideenmanagement auch Zeit. Das kann katastrophale Folgen haben:
Verbesserungen einfangen, Innovationen vorantreiben, Prozesse kontinuierlich verbessern, Wissen halten und verbreiten – all das und noch viel mehr bietet Ihnen IQX.
Automatisierte Prozessschritte verringern den Zeitaufwand erheblich und verschaffen Ihnen Freiraum für andere Aktivitäten, wie zum Beispiel die direkte Zusammenarbeit mit den am Prozess beteiligten Kollegen. Reports und Statistiken ermöglichen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Gremien sich per Knopfdruck über den Stand der Aktivitäten zu informieren – auch von unterwegs.
Sie erhalten eine vollumfängliche Softwarelösung, die Sie beliebig um Zusatzmodule erweitern können. In Ihrer IQX-Lizenz enthalten sind:
Hinter IQX steht ein breit aufgestelltes, hochqualifiziertes und gut gelauntes Team. Wir lieben und leben alles rund um das Thema Ideenmanagement und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Datensicherheit, Verfügbarkeit und Datensouveränität sind bei IQX selbstverständlich.
Programm und Daten können auf Wunsch bei Ihnen lokal auf Ihrem Rechner bzw. in Ihrem Firmennetzwerk installiert werden, so schöpfen Sie alle Vorteile aus und sind zudem unabhängig. Mobiles Arbeiten mit Tablet oder Handy ist über Ihr WLAN problemlos möglich. Mit der sicheren, geschützten VPN-Datenverbindung können Sie auch von außerhalb direkt und unkompliziert auf IQX und Ihre Daten zugreifen.
IQX wird ständig weiterentwickelt, um sich stetig neuen Anforderungen anzupassen und immer genau die Hilfe für Sie zu sein, die Sie brauchen.
Das Single Sign On-Verfahren über SAML oder Kerberos bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie sich über die Anmeldung an Ihrem PC automatisch auch für das Ideenmanagement authentifizieren. Somit müssen Sie sich nur einmal anmelden und sich kein weiteres Passwort merken
Gute Ideen kommen oft, wenn man sie am wenigsten erwartet. Weil dann nicht immer unbedingt ein Computer zur Hand ist, können Ideen bei IQX auch über das Mobiltelefon eingereicht werden. Für die KollegInnen „im Feld“, wie z.B. Busfahrer oder Handwerker, die zwar ein Handy bei sich haben, aber für Ihre Arbeit keinen Computer benötigen, ist die mobile Eingabe wichtig. Natürlich ist die mobile Eingabe auch über ein Tablet möglich. Die Eingabe ist sehr einfach. IQX aufrufen, „Idee einreichen“ anklicken und wie gewohnt die Idee mit Kurztitel, IST- und SOLL-Beschreibung eingeben und absenden. Fotos und kurze Videos von der zu verändernden Situation können direkt aufgenommen und der Idee zugeordnet werden. Auch der Ideenstatus der eigenen Ideen sowie die eigenen Aufgaben können per Klick eingesehen werden.
Mit Aktionen & Kampagnen können Sie die Startseite nutzen, um gezielt auf Ihre „Kunden“, die Ideeneinreicher, zuzugehen. Bereiche mit Verbesserungspotenzial können direkt benannt und das Ideenmanagement so effizient genutzt werden. Alle relevanten Inhalte sind auf einen Blick sichtbar. Dabei können die Aktionen und Kampagnen auf bestimmte Zeiträume und Unternehmensbereiche heruntergebrochen werden. Auch die damit verbundenen Ziele und Erfolge, wie Anzahl der Vorschläge oder der wirtschaftlichen Nutzen, lassen sich auswerten.
Reduzieren Sie Hürden und bieten Sie mit der Einbindung der Mentoren-Funktion Hilfestellung beim Einreichen von Ideen. Wenn beispielsweise nicht alle Mitarbeiter Zugang zu einem PC haben, kann ein Mentor Verbesserungsvorschläge für andere Personen erfassen. Da der Mentor Einblick in den Verlauf der Verbesserung erhält, kann er seinen Mentee stets informieren, wodurch das Verbesserungsmanagement einen fördernden positiven Charakter bekommt.
Verwalten Sie Personengruppen und statten Sie diese mit autonomen Rechten aus, sodass die Bearbeitung von kleinen Verbesserungen selbstständig durch die Gruppe erfolgen kann. Verfolgen Sie so direkt mehrere Ziele: Eine Entlastung der Verwaltung bei gleichzeitiger Einbindung und Motivation aller Prozessbeteiligten.
Um die Bearbeitungszeit bei kleinen Ideen kurz zu halten, haben Sie mit dem Modul Umlaufkommission die Möglichkeit Ihre Kommissionsmitglieder mit einer Abstimmung zu beauftragen. Jedes Kommissionsmitglied bekommt einen Auftrag über Ihren Vorschlag der Prämie abzustimmen. So können Sie die Durchlaufzeiten kurz halten und bei Unstimmigkeiten einen Präsenzkommissionsauftrag hinzufügen – um dann nach Ihrem üblichen Vorgehen abzustimmen.
Wenn die einfache Begutachtung durch die Fachabteilung nicht ausreichend ist, können Sie über das Zusatzmodul Voting weitere Abfragen integrieren, beispielsweise eine Stellungnahme des Vorgesetzten oder des Controllings.
Über die Schnittstelle Kalendereintrag können Auftragstermine von Gutachten und Umsetzungen in den eigenen Kalender übernommen werden. Das iCalendar-Format wird von der Mehrzahl der Kalender-Programme (z. B. MS–Office) akzeptiert, die webbasierte Kalenderdaten einbinden können. Über die Auftrags-E-Mail erhält der Auftragnehmer einen Aktivierungslink zur Übernahme der Frist. Auch außerhalb von IQX wird auf Aufgaben verwiesen. Die Wichtigkeit der Mitarbeit beim Verbesserungsmanagement wird unterstrichen und ein fließender Prozess gewährleistet.
Selbstverständlich! Gerne bringen wir Ihnen IQX in einem Online-Demo-Termin näher und erkunden gemeinsam, wie erfolgreiches Ideenmanagement in Ihrem Unternehmen aussehen kann. Anschließend können Sie IQX in unserer Testversion selbst ausprobieren, um einen Eindruck von der Benutzeroberfläche und den Funktionen zu bekommen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
IQX wird von Unternehmen jeder Größe und Branche eingesetzt, die ihre Ideen- und Innovationsprozesse optimieren möchten. Von kleinen Start-ups bis hin zu großen multinationalen Konzernen bietet IQX eine flexible Lösung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen jedes Unternehmens zugeschnitten werden kann. Egal ob in der Fertigungsindustrie, im Dienstleistungssektor oder im öffentlichen Sektor, IQX unterstützt Teams dabei, Ideen zu sammeln, zu bewerten und umzusetzen, um Innovation und Wachstum voranzutreiben.
Wir bieten verschiedene Bereitstellungsoptionen, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Sie haben die Wahl zwischen der Installation vor Ort (on premise), der Nutzung über Application Service Providing (ASP) oder der Bereitstellung als Software-as-a-Service (SaaS/Cloud). Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die für Sie am besten geeignete Implementierungsmethode auszuwählen, je nach Präferenzen, Sicherheitsanforderungen und IT-Infrastruktur.
Neben den Kernfunktionen kann IQX auch andere wichtige Zwecke unterstützen. So bspw. Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) oder KAIZEN. Darüber hinaus kann IQX als Plattform zum Nachverfolgen von Ideen aus gemeinsamen Workshops oder Brainstorming-Sitzungen dienen.
Manche unserer Kunden nutzen IQX auch als interne Wissensdatenbank, in der wertvolle Informationen und Best Practices gespeichert und leicht zugänglich gemacht werden können.
So individuell, wie die Software an Ihre Firma und Ihren Ideenmanagementprozess angepasst werden kann, so individuell ist am Ende auch der Preis. Wichtige Faktoren bei der Preisbildung sind:
„Der Support ist super.
Anregungen werden gerne angenommen und
kleine Änderungswünsche, die bei der täglichen Arbeit auffallen, werden kurzfristig umgesetzt.“
Kieler Stadtwerke
„Seit 2017 arbeiten wir mit IQX. Für uns ist diese Software sehr anwenderfreundlich!
Der Support vermittelt mir als Ideenmanager das Gefühl, jederzeit mein Anliegen schnell und sehr einfach platzieren zu können. Dankeschön!“
Wuppertaler Stadtwerke
„Man weiß vorher ja nicht so richtig, was wirklich hinter der Mannschaft steckt. Letztendlich war es aber so, dass unsere Wünsche oder Ideen für Programmerweiterungen schnell im nächsten Update integriert wurden, das hat man
nicht immer.“
Erich UTSCH AG
„Der Einführungsprozess gefiel uns sehr gut. Er war für uns als Projektteam eine spannende und wertvolle Phase, da wir auch Punkte besprachen, über die wir uns im Vorfeld keine Gedanken gemacht hatten.“
MERA Tiernahrung GmbH