VPLAN 5® bietet eine Vielzahl an Modulen, damit die individuellen Interessen jedes Unternehmens erfüllt werden können. Jedoch bietet schon die Basis-Version von VPLAN 5® viele nützliche Funktionen. Folgend werden die enthaltenen Funktionen beschrieben, die Ihnen schon ohne weitere Investitionen zur Verfügung stehen, um ein effizientes Ausbildungsmanagement zu betreiben.
Stammdaten verwalten und Planen
Folgende Stammdaten können Sie in der VPLAN-Basis verwalten:
- Stammdaten-Profile aller Ihrer Lernenden, Ausbilder und Bildungspersonal
- Schulklassen inklusive Schulzeiten & Ferienzeiten
- Lernorte und Ressourcen in Ihrem Unternehmen
- Abteilungsdurchlauf gemäß den zeitlich-sachlichen Gliederungen Ihrer Ausbildungsberufe
Anhand dieser Stammdaten können Sie die Versetzungsplanung für Ihre Lernenden machen. Im Planungsgrid können Sie die Verplanung nach den hinterlegten Abteilungsdurchläufen durchführen.

Mithilfe des Planungsgrids werden alle Informationen gebündelt, die Sie für eine erfolgreiche Planung der Abteilungsdurchläufe benötigen. Die Abwesenheitsdaten der Lernenden, wie Schultage, Urlaubstage oder Fehlen durch Krankheit, werden im Planungsgrid dargestellt. Vom Programm erhalten Sie Feedback, ob die erstellte Planung den hinterlegten Tageswerten der zeitlich-sachlichen Gliederung entspricht.
Informieren
Jeder Teilnehmer im Aubildungsprozess erhält ein eigenes Login. Somit ist der Zugang für alle Beteiligten möglich und jede Person erhält eine individuelle Übersicht über alle wichtigen derzeitigen Planungsdaten. Es ist auch möglich sich bereits über zukünftige Planungsdaten zu informieren. Dies ist möglich mit der Kalender-Funktion.
Eine weitere Informationsquelle ist die Leistungskarte. Diese kann für jeden Lernenden erstellt werden. Auf der Leistungskarte ist der Ausbildungsdurchlauf abgebildet, welcher der Lernende bis zum heutigen Tag besucht hatte. Der Ausbildungsdurchlauf wird mit der zeitlich-sachlichen Gliederung verglichen, welche Sie in den Ausbildungsberufen hinterlegen können.
Somit ist ein Monitoring möglich, mit dem Sie überprüfen können, ob der Lernende alle Qualifikationen in Ihrem Unternehmen durchläuft. Neben der Leistungskarte bietet VPLAN eine Vielzahl an weiteren Ausgaben und Reports. Es ist beispielsweise möglich, die Planungsdaten eines Ausbilders auszugeben oder den Anwesenheitsplan einer spezifischen Ausbildungsstation anzuschauen.
Wie Sie sehen, gibt es bereits mit der Basis-Version von VPLAN viele Möglichkeiten die Ausbildung in Ihrem Unternehmen effizienter zu gestalten.
Sie haben Interesse an VPLAN oder Fragen zu den Funktionalitäten der Basis-Version und wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 50 oder über meinvplan@beracom.de (für Kunden) oder unter der Rufnummer -70 oder über vplan@beracom.de (für Interessenten) zur Verfügung.