Mit der neuesten Version von VPLAN (5.2.8.0) wurde das Modul „Digitaler Ausbildungsnachweis“ eingeführt. Das Modul ermöglicht den Lernenden die Führung der täglichen oder wöchentlichen Einträge für das Nachweisheft direkt in VPLAN.

Führen und Abzeichnen der Nachweise

Die betrieblichen Tätigkeiten und weitere ausbildungsrelevante Termine (bspw. Berufsschule oder Abwesenheiten) werden automatisch aus der tagesaktuellen Planung übernommen und berücksichtigt. Die Lernenden können zusätzlich Textfelder für weitere Tätigkeiten hinzufügen. Zudem können Dokumente zu einem Nachweis abgespeichert werden, etwa Zeichnungen oder Fotos von Arbeitsproben.

Nach Abschluss des Nachweises wird dieser über VPLAN an den zuständigen Ausbilder zur Abzeichnung weitergeleitet.

Workflow individuell anpassbar

Der Workflow zum Abzeichnen der Nachweise ist individuell an die Strukturen in Ihrem Unternehmen anpassbar. Für die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten wie die Häufigkeit des Nachweises oder die Anzahl der Unterschriften, ist eine Unterscheidung nach den einzelnen Berufen möglich. Nach Einsicht in den vorliegenden Nachweis kann dieser von der zuständigen Person angenommen oder kommentiert zurückgewiesen werden, sodass eine Korrektur vom Lernenden eingefordert werden kann.

Es sind bis zu drei Unterschriften möglich, sodass im System eine mehrstufige Kontrolle durch Abteilungsbetreuer, Ausbilder und Führungskräfte dargestellt werden kann.

Die Ausbilder können sich einen vollständigen Überblick über alle abzuzeichnenden Nachweise und die aktuellen Aufgaben der Lernenden anzeigen lassen, sodass keine Informationen verloren gehen.

Eine Übermittlung an die IHK kann wahlweise als PDF-Datei oder in ausgedruckter Form erfolgen. Wir empfehlen einen Austausch mit Ihrer zuständigen Kammer, in welcher Form der Nachweis im Vorfeld der Abschlussprüfung vorzulegen ist.

Die Einführung des Moduls „Digitaler Ausbildungsnachweis“ ist bis zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2019/2020 noch möglich. Gehen Sie einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen und digitalen Ausbildung in Ihrem Unternehmen.

Sie haben weitere Fragen zum Digitalen Ausbildungsnachweis oder wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 70 oder über vplan@beracom.de
 zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert