Ob im Laufe eines Ausbildungsjahres, wenige Wochen nach dem Ausbildungsbeginn oder kurz vor den Abschlussprüfungen – in jedem Unternehmen gibt es Lernende, die zu gewissen Zeitpunkten die Wahl ihres Ausbildungsprogrammes überdenken oder ihren weiteren Werdegang planen.

Kommt es dann zu der Entscheidung, den Ausbildungsberuf zu wechseln oder nach einer Ausbildung im selben Unternehmen ein duales Studium zu beginnen, ist es sowohl für das Bildungspersonal als auch für die Lernenden angenehm, wenn der Berufswechsel mit allen notwendigen Planungsschritten so reibungslos wie möglich gestaltet werden kann.

Ein erster Schritt ist, diesen Berufswechsel im Ausbildungsmanagementsystem zu vermerken. Wie das in VPLAN funktioniert, erläutert das folgende Beispiel:

Ein Auszubildender hat am 1. September 2019 eine Berufsausbildung begonnen und schließt diese am 28.02.2022 ab. Ab dem 1. April 2022 ist er dualer Student in seinem Ausbildungsunternehmen.

Entsprechend sind in seinen VPLAN Stammdaten folgende Änderungen vorzunehmen:

Unter dem Reiter „Lernender“ (siehe Abbildung oben):


1) Das Datum des Ausbildungsbeginns anpassen: Dafür den Ausbildungsbeginn (1.September 2019) entfernen und das Datum eintragen, an dem das duale Studium beginnt (1. April 2022).
2) Den Beruf des Lernenden anpassen.
3) Den Lernenden in die korrekte, neue (Hoch-)schulklasse hinzufügen.
4) Das Ausbildungsende anpassen: Das Datum, an dem die Berufsausbildung abgeschlossen wird (28.02.2022) löschen und das Datum des voraussichtlichen Studienendes eintragen.


Unter dem Reiter „Extras“ (siehe Abbildung unten):


5) Den Beginn seiner Berufsausbildung (1. September 2019) als Eintrittsdatum vermerken:

Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 70 oder über vplan@beracom.de zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert