In unserem letzten PROFI-Tipp vom 24. April 2018 haben wir das Thema Kleinteileaufschlag behandelt.
Es ging dabei um die Konfiguration der Aufschläge für Kleinteile oder Verbrauchsmaterial. Hier gelangen Sie noch einmal zu dem kompletten PROFI-Tipp
Im zweiten Teil wollen wir Sie auf die Erweiterungen, die mit der neuen Version 6.10.60 freigeschaltet wurden, hinweisen.
Mit der neuen Version können Sie die Bezeichnung für den Aufschlag frei wählen. Standardmäßig wird die Bezeichnung Kleinteileaufschlag genutzt.
Um die Bezeichnung auf Ihre Bedürfnisse anzupassen, gehen Sie bitte über Extras in die Zusatzkosten.

Um die Bezeichnung anzupassen, markieren Sie den Eintrag Kleinteileaufschlag auf der rechten Seite und starten mit F3 den Änderungsmodus.
Jetzt kann die Bezeichnung und auch das FiBu-Konto angepasst werden.
Mit F3 werden die Einträge gespeichert.
Neu in der Version 6.10.60 ist auch die Verfügbarkeit von dem Aufschlag. Dieser ist jetzt in allen Belegtypen im Verkauf auswählbar.
Dies bedeutet, dass schon im Auftrag der Kleinteileaufschlag hinzugefügt werden kann.
Sollte der Kleinteileaufschlag in einer Rechnung nicht vorhanden sein, wird das PROFI bei dem Rechnungsdruck noch einmal darauf hinweisen.
Wir hoffen, dass Sie durch den PROFI-Tipp und diese Ergänzung jetzt noch besser mit dem Kleinteileaufschlag zurechtkommen.
Sollten Sie Fragen haben rufen Sie uns gerne unter +49 (0)40 / 54 72 41 – 40 an oder schreiben uns eine E-Mail unter ProfiVertrieb@beracom.de